Einscheibenmaschinen
Einscheibenmaschinen sind vielseitig einsetzbare Reinigungsgeräte, ideal für das Schrubben, Polieren und Reinigen verschiedener Bodenbeläge. Sie werden sowohl in gewerblichen als auch in industriellen Umgebungen eingesetzt, um effektive und effiziente Bodenpflege zu gewährleisten. Diese Maschinen sind besonders nützlich für die Tiefenreinigung, da sie mit verschiedenen Bürsten und Pads ausgestattet werden können, um unterschiedliche Reinigungsanforderungen zu erfüllen. Ihre robuste Bauweise und einfache Handhabung machen sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die professionelle Gebäudereinigung.
listing.deliveryTime 1-2 Tage
listing.deliveryTime 1-2 Tage
listing.deliveryTime 1-2 Tage
Mit der richtigen Einscheibenmaschine zum perfekten Ergebnis
Wir liefern Ihnen Ihre Einscheibenmaschine für Grundreinigungen, Zwischenreinigungen und optimale Bodenveredelungen schnell und zuverlässig. Wir führen Einscheibenmaschinen und Reinigungsmaschinen namhafter Hersteller wie Wetrok, Viper und Nilfisk. Bei Clendo finden Sie zudem die passenden Reinigungspads, Treibteller, Bürsten und Zubehörteile für Ihre Einscheibenmaschine. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen für Einscheibenmaschinen gerne zur Verfügung.
Top 10 Einsatzmöglichkeiten von Einscheibenmaschinen in der Praxis
Einscheibenmaschinen sind vielseitige Werkzeuge für Reinigungsarbeiten. Hier sind zehn mögliche Einsatzbereiche sowohl für gewerbliche als auch private Nutzer:
- Grundreinigung von Hartböden: Entfernt hartnäckigen Schmutz von Fliesen, Marmor und anderen harten Oberflächen.
- Polieren von Holzböden: Ideal, um Holzböden auf Hochglanz zu bringen.
- Teppichreinigung: Mit entsprechenden Bürsten können auch Teppiche tiefengereinigt werden.
- Schleifen von Betonböden: Zum Glätten und Vorbereiten von Betonböden für weitere Behandlungen.
- Entfernen von Bodenbeschichtungen: Hilft beim Abtragen alter Wachsschichten oder Versiegelungen.
- Reinigung von Naturstein: Sanfte Reinigung und Pflege von empfindlichen Natursteinböden.
- Kristallisieren von Marmor & kalkhaltigen Natursteinen: Spezielle Pads und Reinigungsmittel ermöglichen das Kristallisieren und damit die Auffrischung von Marmorböden.
- Entfernen von Flecken und Verschmutzungen: Effektiv bei hartnäckigen Flecken auf verschiedenen Bodenarten.
- Auffrischen von PVC-Böden: Reinigt und stellt den Glanz von PVC-Böden wieder her. Einsatz in
- Grundreinigung von Fliesen in Nassräumen: Geeignet zur Reinigung und Instandhaltung von Bädern und anderen Feuchtbereichen.
Einscheibenmaschinen schnell und günstig bei Clendo kaufen
Was ist eine Einscheibenmaschine?
Eine Einscheibenmaschine ist eine tellergeführte Maschine mit einer Deichsel und einem Antrieb. Der Motor treibt einen Teller an, der wahlweise mit verschiedenen Aufsätzen ausgestattet werden kann.
Wofür werden Einscheibenmaschinen eingesetzt?
Einscheibenmaschinen eignen sich nicht nur für die Reinigung von Fussböden, sondern auch zum Schleifen von Bodenflächen und polieren. Mit schnell rotierenden Einscheibenmaschinen, sogenannten Schnellläufern oder auch Poliermaschinen genannt, können unterschiedlichste Bodenbeläge auf Hochglanz poliert werden.
Mit welchen Aufsätzen kann eine Einscheibenmaschine ausgestattet werden?
Die Einscheibenmaschine kann mit Bürsten, Reinigungspads oder mit Schleifaufsätzen ausgestattet werden. Wahlweise erhalten Sie eine Einscheibenmaschine auch mit einem montierten Wassertank. Gerade in der Grundreinigung von Bodenbelägen ist die Einscheibenmaschine erste Wahl, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen und Böden wieder in einen sauberen Zustand zu versetzen. Schnell rotierende Einscheibenmaschinen werden auch als Poliermaschinen bezeichnet. Diese Schnellläufer-Einscheibenmaschinen eignen sich dafür Fussbodenbeläge wieder auf Hochglanz zu polieren. Für die Steinbodenbearbeitung gibt es darüber hinaus noch diverse Diamant-Pads als Aufsätze und Bürstensysteme.
Wie finde ich die passende Bürste für meine Einscheibenmaschine?
Über unseren Shop finden Sie neben den Bürstenaufsätzen der Hersteller auch den Crobber-Berater. Hier können Sie einfach Ihre Einscheibenmaschine auswählen und finden dazu die passgenauen Bürsten und Aufsätze in den unterschiedlichsten Aufsführungsformen. Neben der klassischen Reinigungsbürste, erhalten Sie auch Schrubbbürsten in Medium und Hart, spezielle Schleifkornbürsten, Shamponierbürsten für die Teppichgrundreinigung sowie den geeigneten Treibteller, um Ihre Einscheibenmaschine mit unterschiedlichen Reinigungspads und Schleifpads auszurüsten.
Welche Arten von Einscheibenmaschinen gibt es?
Einscheibenmaschinen gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungsformen. Je nach Arbeitseinsatz kann zwischen einer leichten Einscheibenmaschine oder schweren Einscheibenmaschinen unterschieden werden. Für Schleifarbeiten, bei der Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen und zum Entfernen von Beschichtungsresten, macht es Sinn eine schwere Einscheibenmaschine zu wählen. Für die Teppichreinigung und leichte Reinigungstätigkeiten sind leichte Modelle besser geeignet. Durch das erhöhte Eigengewicht in Verbindung mit dem richtigen Aufsatz (Pads, Bürste oder Schleifaufsätze) sowie dem Einsatz des richtigen Reinigungsmittels, können so sehr gute Arbeitsergebnisse erzielt werden.
Je nach Hersteller variiert auch die Größe des Tellers an der Einscheibenmaschine. Gängige Größen von Einscheibenmaschinen sind zum Beispiel 16 Zoll & 17 Zoll, aber auch andere Größen sind am Markt erhältlich. Welcher Aufsatz für die Reinigungsarbeiten gewählt wird, hängt davon ab welche Reinigung durchgeführt werden soll. Es gibt zahlreiche verschiedene Bürsten für die Einscheibenmaschinen. Des Weiteren kann man über den Treibteller auch unterschiedliche Reinigungspads und Schleifpads auf dem Teller der Einscheibenmaschine anbringen. Die Wahl des Aufsatzes hängt zum einen vom Reinigungsumfang ab und zum anderen von der vorhandenen Bodenbeschaffenheit. Als Grundregel in der Praxis hat es sich bewährt für strukturierte und stark strukturierte Bodenbeläge mit einer Bürste zu reinigen, die Bürste erreicht leichter die Vertiefungen im Bodenbelag. Superpads & Reinigungspads eignen sich hingegen besser für glatte unstrukturierte Bodenbeläge.
Welche Formen der Einscheibenmaschine gibt es?
Die klassische Einscheibenmaschine hat nur eine Arbeitsgeschwindigkeit, dass bedeutet, der Teller rotiert nur mit einer Geschwindigkeit. Bei Duo-Speed-Einscheibenmaschinen können Sie die Rotation des Treibtellers in zwei verschiedenen Geschwindigkeiten einstellen und so langsam rotierend oder schnell rotierend die Bodenbeläge bearbeiten. Schnell laufende Einscheibenmaschinen werden als Schnellläufer oder Poliermaschinen für die Bodenbearbeitung bezeichnet.