Optimaler Gehörschutz für sicheres Arbeiten
Optimaler Gehörschutz für Industrie, Baustellen und Handwerk – zuverlässige Dämmung gegen Lärm für sicheres und angenehmes Arbeiten.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
2,68 €*
|
Bis 29 |
2,59 €*
-3,4 %
|
Bis 49 |
2,51 €*
-6,3 %
|
Bis 99 |
2,43 €*
-9,3 %
|
Ab 100 |
2,25 €*
-16,0 %
|
listing.deliveryTime 1-2 Tage
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 9 |
12,50 €*
|
Ab 10 |
11,66 €*
-6,7 %
|
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 29 |
1,14 €*
|
Bis 49 |
1,09 €*
-4,4 %
|
Bis 99 |
1,07 €*
-6,1 %
|
Ab 100 |
1,06 €*
-7,0 %
|
Gehörschutz – unverzichtbar für deine Sicherheit
In vielen Arbeitsbereichen ist Lärmschutz essenziell, um langfristige Hörschäden zu vermeiden. Eine hohe Lärmbelastung kann nicht nur das Gehör schädigen, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, den richtigen Gehörschutz zu wählen, um effektiv vor schädlichen Geräuschen geschützt zu sein.
Warum ist Gehörschutz so wichtig?
Ob auf Baustellen, in der Industrie oder in lauten Produktionsstätten – ohne ausreichenden Schutz können dauerhafte Hörschäden entstehen. Lärmpegel über 85 Dezibel können das Gehör schädigen, weshalb in vielen Arbeitsumgebungen Gehörschutz vorgeschrieben ist. Durch den richtigen Schutz kannst du deine Ohren entlasten und deine Gesundheit langfristig erhalten.
Die richtige Wahl für jeden Einsatzbereich
Je nach Arbeitsumgebung sind unterschiedliche Lösungen erforderlich. Gehörschutz sollte nicht nur dämmen, sondern auch einen angenehmen Tragekomfort bieten. Ein optimaler Sitz sorgt dafür, dass du deinen Schutz über längere Zeiträume problemlos tragen kannst.
Komfort und Schutz in einem
Ein guter Gehörschutz zeichnet sich durch seine ergonomische Passform und eine effektive Geräuschdämmung aus. Modelle mit verstellbaren Bügeln oder weichen Ohrstöpseln bieten eine individuelle Anpassung und verhindern Druckstellen.
Tipps für den richtigen Umgang mit Gehörschutz
Damit dein Gehörschutz optimal funktioniert, solltest du ihn regelmäßig reinigen und ordnungsgemäß aufbewahren. Einwegstöpsel sollten nach einmaliger Nutzung entsorgt und wiederverwendbare Modelle regelmäßig gereinigt werden. Kapselgehörschützer sollten stets trocken und sauber gehalten werden, um ihre Dichtwirkung nicht zu beeinträchtigen.
Fazit: Investiere in deine Sicherheit
Ein hochwertiger Gehörschutz ist eine sinnvolle Investition in deine Gesundheit. Er schützt dein Gehör vor gefährlichen Lärmpegeln und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Achte darauf, das passende Modell für deinen Arbeitsbereich zu wählen, um optimal geschützt zu sein.